Downloads und News

 
Hier findet ihr aktuelle Informationen rund um das Thema Klimaschutz.
Präsentationen, Artikel, Dokumente und Links stellen wir euch hier zur Verfügung

Wichtiger Hinweis:
Wir bemühen uns sehr Dateien und Links vor der Veröffentlichung zu prüfen, allerdings können wir keinerlei Haftung übernehmen. 


Informationen und Präsentationen für euch zum Download - Viel Spaß damit!

Literaturtipps:

Vor kurzem gab es in der Bücherei Kersbach eine wundervolle Buchvorstellung mit ganz spannenden Büchern rund um das Thema Klima. Wir haben für euch ein paar der Bücher noch einmal zusammengestellt als kleiner Lesetipp.
Hier könnt ihr die Zusammenstellung herunterladen


Maja Göpel, Unsere Welt neu denken. Eine Einladung

Maja Göpel betrachtet die volkswirtschaftliche Zwangsvorstellung des permanenten Wachstums auch durch ihre ökonomische Brille.
ISBN 978-3-550-20079-3


Club of Rome: Earth for All: Ein Survivalguide für unseren Planeten

Ein Team renommierter Expert*innen des Club of Rome und des Wuppertal Instituts erklärt 
wie ein gutes Leben für alle mit weniger Ausbeutung von Menschen und Natur möglich ist. 
Basierend auf umfangreichen Daten und Modellierungen entwerfen sie zwei 
Zukunftsszenarien für Deutschland: einen fatalen Weg des »Weiter so« oder mutige, echte 
Veränderungen
ISBN: 978-3962383879


Stephan Lessenich, Nicht mehr normal. Gesellschaft am Rande des 
Nervenzusammenbruchs.

Lessenich ist Soziologe, der das Paradigma der sogenannten Normalität unter die Lupe 
nimmt und damit Erhellendes zu den politischen Gesamtentwicklungen zu sagen hat
ISBN: 9783446273832

Wolfgang Schmidbauer, Die Kunst der Reparatur. Ein Essay

Schmidbauer ist einer der bekanntesten deutschen Psychologie-Autoren uns setzt sich 
mit den ökologischen und psychologischen Folgen der Wegwerfkultur auseinander.
ISBN 978-3-96238-183-7

Martin Grassberger, Das leise Sterben: Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution 
brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben

Umweltverschmutzung, industrielle Landwirtschaft und Raubbau am Ackerboden 
verursachen chronische Krankheiten. Was ist der Ausweg? Der Humanbiologe und Arzt 
Martin Grassberger zeigt auf, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der 
rücksichtslosen Zerstörung der Natur und den leisen Epidemien chronischer Krankheiten 
besteht
ISBN: 978-3701734795

Heizkosten einsparen

Starkregen

Bestandsgebäude

Flyer

Freizeit und Mobilität

Stromspeicher

Dämmung

Erfahrungsbericht PV-Anlagen

Hier ein paar ganz tolle Literaturtipps für euch!